Wie oft ich diese Frage in den letzten Tagen schon gehört habe? Keine Ahnung, denn ich habe aufgehört zu zählen. Mein Tag begann recht entspannt. Zuerst frühstücken, das ist echt genau der richtige Start in den Tag, denn das ist sehr ruhig und man hat genug Zeit wach zu werden. Dann gab es den Morgenkreis – sowohl für die Kleinen, als auch die Großen. Und die Kinder, die nicht dran teilnehmen wollten, mit denen bin ich raus gegangen (es waren nur 5 Kinder). Ich hab mich auf eine Bank in die Sonne gesetzt und aufgepasst, dass die Kinder sich vertragen und keinen Unsinn machen. Zwar sind dann einige Kinder reingegangen, andere dafür wieder raus, aber viele waren es nicht. Ich hab dann quasi ein kleines Sportfest veranstaltet: Weitsprung und ein bisschen Lauf-ABC (also rückwärts laufen, auf einem Bein hüpfen,…). Das war ganz lustig, natürlich haben immer die ältesten Kinder gewonnen ;). Aber selbst die kleine Carlotta ist dabei mal ein bisschen aus sich raus gekommen und das war die Sache allein schon wert. Mittlerweile wird es schon zur Routine, das der kleine Theodor (2) um 11 Uhr zum Zaun geht und schaut, ob seine Mama kommt. Ich erkläre ihm dann immer, dass er erst noch Mittag essen muss und Mittagsschlaf halten muss bis seine Mama kommt. Aber er versteht es halt nicht ^^. Dann fängt er immer an zu weinen, wenn ich ihm vom Zaun wegführen will – also heißt es in die Trickkiste greifen ;) Also ein bisschen Flugzeug spielen – sprich in die Luft werfen oder rumwirbeln und dann denkt er schon gar nicht mehr an seine Mama. Und ich habe echt gedacht, er ist schon schlimm – aber es geht doch tatsächlich noch um einiges schlimmer. Sein Bruder Anton (5!) wird so nach dem Mittagessen immer unruhig. Er hat seine Mama sehr lieb und kanns gar nicht erwarten, dass sie ihn abholt. Heute war es echt heftig, weil er ständig ankam und gefragt hat, wann denn seine Mama ihn endlich abholt und ich dann darauf antworte, dass ich es nicht weiß und er sich noch ein bisschen gedulden muss. Dann bricht er immer wieder in Tränen aus und nach einer Weile werde ich dann gefragt, ob ich seine Mama nicht anrufen kann und frage, wo sie bleibt. Zum Glück kam sie dann auch recht bald =) Aber man lernt ja daraus, also habe ich seine Mutter gebeten, mir doch morgens immer zu sagen, wann sie ihre Kinder abholen kommt. Heute bin ich zum ersten Mal bis zum Schluss da geblieben (abgesehen von Montag). Also wirklich so lange, bis das letzte Kind abgeholt wurde. Das hat mich so an meine eigene Kindergartenzeit erinnert und ich musste so daran denken, dass ich es immer doof fand, wenn ich als Letzte abgeholt wurde. Aber ich war ja nicht die einzige Erzieherin, der Sven war ja auch noch da. Er wurde dann von seiner Freundin und seiner 2-Wochen alten Tochter abgeholt – die ist vielleicht süß :D Dann ist noch Karlchens Mini-Taschen Lampe abhanden gekommen – weshalb er fürchterlich geweint hat. Aber David hat sie wiedergefunden und dann gings auch einigermaßen. Nur noch 2 Tage und dann ist wieder Wochenende =) Ich wünsch euch allen einen schönen Abend !
Steffi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen