Sonntag, 18. September 2011

The Very Hungry Caterpillar (16.09.2011)

Wie an jedem Donnerstag im Jahr, gab es auch heute wieder einen Englisch-Morgenkreis. Natürlich nur für die großen Kinder. Dafür haben wir uns einen kleinen Film angeschaut. Wir haben die Leinwand aufgebaut, den Beamer angemacht und Sandra hat ihren Laptop mitgebracht. Und dann haben wir uns einen kleinen Film angeschaut: The Very Hungry Caterpillar – auf Deutsch: die kleine Raupe Nimmersatt ;) Da wurden wiedermal Kindheitserinnerungen wach. Für die, die es nicht wissen, es ist die Geschichte, über eine kleine Raupe, die ganz großen Hunger hat und Tag für Tag immer mehr isst, bevor sie sich schließlich in einen Kokon selber einwickelt und einige Tage später ein wunderschöner kleiner Schmetterling daraus entschlüpft. Anschließend wurden die Vokabeln mittels kleiner Spielchen nochmals geübt. Für diejenigen, die sich diese Geschichte auch mal angucken wollen: http://www.youtube.com/watch?v=HpISHA8Fs4w allerdings muss ich euch vorwarnen, dass sie euch vermutlich langweilen wird xD Momentan ist bei den Kindern skaten angesagt, aber sie tun dies nicht draußen, sondern drinnen in der Sportecke und dadurch ist es sehr laut. Da ist es dann nachmittags, wenn wir mit den Kindern viel entspannter :) Am Freitag durfte ich mal wieder einkaufen gehen, allerdings nur 2 Brote – aber immerhin ;) Also bin ich zum nächsten Norma gelaufen und habe einmal Weißbrot und einmal „Die Maus“ gekauft – da musste ich erstmal schmunzeln, als ich den Namen gehört hab – ich muss aber zugeben, dass dieses Brot echt lecker ist. Der restliche Tag verging ziemlich langsam. Aber um 15.15 Uhr hatte ich dann endlich Schluss und dann gings auch schon ab zum Bahnhof und mit dem Zug Richtung Berlin =). Diesmal hatte ich eine Mitreisende – meine kleine Cousine Marie. Ihre Schwester Elisa (auch meine Cousine) wohnt nämlich ebenfalls in Berlin und sie wollte sie übers Wochenende besuchen.
Aber da fällt mir noch eine echt witzige Geschichte vom Freitag ein. Also es gibt da so einen Typen der heißt Fino (also eigentlich heißt er Rene, aber Kinder haben den Namen im Laufe der Jahre zu Fino abgewandelt. Er hat mal in der Kita gearbeitet, ist jetzt aber als Betreuer in der Schule tätig, zu der der Kindergarten gehört. Ab und zuschaut er mal bei der Kita vorbei – so auch am Freitag. Er hatte gehört, dass ich aus Berlin-Hellersdorf komme und meinte, dass seine Eltern dort auch wohnen. Da hab ich nach dem Straßennamen gefragt (obwohl ich davon ausgegangen bin, dass ich ihn eh nicht kenne ^^). „Lily-Braun-Straße“ – da hab ich erstmal nicht schlecht gestaunt, weil ich in derselben Straße auch mal gewohnt hab. Natürlich wollte ich dann die Hausnummer wissen: „96“ – und ich hab mal in der 96 gewohnt. Und dann meinte er noch so: „ Ich hab auch einen Bruder, der in etwa in deinem Alter ist – er heißt Peter“. Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen xD Mit Peter war ich zusammen in der Grundschule in einer Klasse. Und zufälligerweise hatte ich am nächsten Tag Grundschulklassentreffen. Tja, Sachen gibt’s – da sieht man mal wieder wie klein die Welt doch ist ^^
In diesem Sinne – bis bald!
Steffi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen