Freitag, 9. September 2011

Hört ihr die Regenwürmer husten?

Heute war mein zweiter richtiger Arbeitstag und ich bin mal wieder sehr geschafft und versuche in den letzten Abendstunden ein bisschen zu entspannen. Immer montags ist Exkursionstag, aber da es wie aus Eimern geregnet hat sind wir in der Kita geblieben. Meine erste Aufgabe war das basteln von Namensschilder – für jeden 3 in jeweils verschiedenen Größen. Für 26 Kinder macht das schon mal alleine 78, hinzukamen noch 15 Schilder für die Erzieher. In der Summer macht das fast 100 Schilder – ihr könnt euch denken, dass ich eine ganze Weile daran gesessen habe. Das Mittagessen war eine Zerreißprobe. Denn über 20 hungrige Kinder wollten was zu essen haben und jeder wollte natürlich, dass ihm zuerst aufgefüllt wird. Dementsprechend wurde rumgeschrien und geweint und es war eine echte Kunst es einigermaßen geordnet hinzubekommen. Allgemein ist es schwer, die Lautstärke halbwegs leise zu halten. Aber vor dem Essen darf natürlich auch nicht der Tischspruch fehlen, jedoch kannte ich ihn nicht und kann ihn deswegen auch nicht hier wiederholen, aber ich denke wir werden ihn noch das ein oder andere Mal aufsagen. Dann kann ich ihn hier reinstellen ;) Was mir sehr gut gefällt, dass die Kinder beim Essen miteinbezogen werden. So gibt es zum Beispiel den Tischdienst, der aus 3 Kindern besteht, die den Tisch decken. Dann gibt’s den Abräumdienst, wo einer zum „Bürgermeister“ bestimmt wird, der sagen kann, wer abräumen darf. Dann räumen die Kinder ihr Geschirr weg, nachdem sie es etwas „abgewaschen“ haben. So werden die Kinder schon ein bisschen zur Selbstständigkeit erzogen  Danach geht’s ab zum Händewaschen und Zähneputzen ins Bad. Dort wurde eine Erinnerung bei mir wachgerufen, die ich längst schon vergessen hatte. Denn die Zahnpasta heißt „Putzi“, auf der Verpackung ist son gelbes Tier abgebildet. Die Zahnpasta hatte ich früher auch :D Schön, wenn man so durch bestimmte Gegenstände an seine Kindheit erinnert wird. Die 3 Schlafkinder wurden dann in den Schlafraum verfrachtet und die restlichen Kinder sind raus gegangen, denn ausnahmsweise hatte es für kurze Zeit mal aufgehört zu regnen. Direkt neben den Kindergarten ist ein großer Garten und der Besitzer hält Hühner und Schwäne. Die Kinder sind dann auf die glorreiche Idee gekommen, die Enten angeln zu wollen. Dafür haben sie sich Stöcker gesucht und eine Schnur drum gewickelt. Fehlte also nur noch ein Köder – passend zum Regen sind sie dann darauf gekommen, nach Regenwürmern zu graben. Da sie jedoch nicht genug Kraft hatten, um den Spaten tief in die Erde zu machen, hab ich dann diese Aufgabe übernommen. Am Ende hatten wir dann ganz schön viele Regenwürmer gesammelt, die Hühner haben natürlich angebissen, jedoch konnten die Kleinen sie natürlich nicht richtig schnappen. Als es dann wieder zu regnen anfing und ich meinte: „ So jetzt gehen wir wieder rein, bevor ihr noch krank werdet“ hat der kleine Karl gesagt: „Aber was ist denn mit den Regenwürmern – die werden doch dann auch krank und bekommen Husten und Schnupfen“ xD Das hat mich an dieses Lied „Hört ihr die Regenwürmer husten?“ erinnert ^^ Am Ende des Tages war ich dann echt geschafft, mir haben die Füße und der Rücken wehgetan. Aber trotzdem war es ein echt toller Tag, denn ein glücklich lächelndes Kind gibt einem so viel =).

Steffi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen