Sonntag, 18. Dezember 2011

Montag – 5.12 oder auch: Wann ist der Tag endlich zuende?

Der eigentliche Beginn war für 13 Uhr angesetzt. Da ich aber zum Vorbereitungsteam gehört hab, hat Sonja uns gebeten, doch schon 2 Stunden früher anzureisen, um zu helfen alles vorzubereiten. Gesagt getan. Am Hauptbahnhof hab ich mich mit Stella getroffen, damit ich nicht allein hinfahren muss – Ruth haben wir dann zufälligerweise auch dort angetroffen. Sonja war so lieb und hat uns mit dem Auto abgeholt – die anderen mussten vom Bahnhof laufen ^^
Am Seminarhaus angekommen ging es darum Tee + Kaffe zu kochen und die Lebensmittel auszupacken. Kurze Zeit später trafen Niklas und Anja ein und wir besprachen noch einmal die Planung für die Woche. Nachdem alle anderen eingetroffen sind und sich am Buffet gestärkt haben ging es dann um 14 Uhr endlich los. Zuerst haben wir wieder einmal ein Spiel gemacht – damit wir uns an die Namen wieder erinnern konnten. Dazu haben wir uns im Kreis hingestellt und eine Person stand in der Mitte und hielt einen Stab in der Hand. Diese Person bekam einen Namen gesagt und musste schnell zu ihr hin und sie „schlagen“. Die Person, die geschlagen wollte musste nun schnell einen anderen Namen sagen, damit sie nicht die Person in der Mitte wird. Danach begann dann der thematische Einstieg zum Regenwald. Wir haben es school-like gemacht und erstmal Mind-Maps erstellen lassen xD Danach kamen unsere „super-tollen“ Vorträge zu einzelnen Regenwaldgebieten. Der Erfahrungsaustausch kam anschließend. Jeder sollte ein kleines Plakat erstellen, wie es ihm in der Einsatzstelle geht, was so seine Aufgaben sind und was man bereits gelernt hat. Hier könnt ihr einige davon sehen. Natürlich sollte jeder das dann auch noch vorstellen ^^ Und typisch für Anja aus den USA hat sie das sehr emotional gemacht, was uns alle belustigt hat xD


Danach hatten wir dann endlich eine Verschnaufpause – die Kochgruppe hat Nudeln mit Tomatensoße zubereitet. Nach dem Essen haben wir das Mörderspiel begonnen – es gab 3 Mörder und wenn jemand einen Verdacht hat, wer der Mörder ist, dann konnte man denjenigen anklagen – allerdings waren unsere Mörder nicht so recht in Mordlaune – es sind gerade mal die Hälfte der Leute gestorben :/ Ich habe überlebt !!! :D
Nach dem Essen habe ich mich bereits nach dem Bett gesehnt – doch stand noch ein Dokumentarfilm gucken auf dem Programm. Einige von euch werden ihn vllt kennen – er heißt „Der Pakt mit dem Panda“ (http://doku.me/der-pakt-mit-dem-panda-was-uns-der-wwf-verschweigt/) . Dieser Film kritisiert den WWF und wie er mit Spendengeldern umgeht. Ich kann schon mal verraten, dass ich echt schockiert war, als ich den Film gesehen hatte. Vorher war ich echt der Überzeugung, dass der WWF gute Arbeit leistet – und zumindest nicht so aggressiv vorgeht wie Greenpeace. Aber die Vorsitzende des WWF Deutschland wusste auf die Frage, welche erfolgreichen Projekte der WWF vorweisen kann, keine Antwort. Da fragt man sich doch echt, was mit den Spendengeldern passiert…
Danach ging es endlich ab ins Bett :D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen