wenn man das hier liest und bedenkt, dass wir meist im Stuhlkreis saßen könnte man glatt denken, es handelt sich bei uns um eine Selbsthilfegruppe xD
Um zu erkennen, dass man das nicht alleine machen muss und andere einem helfen können haben wir mal wieder ein Spiel gemacht. Das Spiel hieß Pipeline und wir hatten Murmeln, Rohre und Leisten zur Verfügung. Wir mussten die Murmeln von einem Eimer zu einem anderen transportieren. Dabei gab es einige Hindernisse (Tische, Stühle und Sofas) zu überwinden. Wenn man eine Murmel im Rohr/auf der Leiste hatte, dann durfte man nicht weitergehen. Wir mussten also eine Pipeline bilden. Das war echt harte Arbeit, aber auch sehr schön zu sehen, dass wir gut als Team funktionieren. Was ich lustig fand, war, als Anja mir erzählte, dass sie von mir geträumt hat. Sie hat geträumt, dass ich ein Ureinwohner wäre und unbedingt den Regenwald schützen wollte – da hat sich wohl das Planspiel im Traum zur Realität verändert ^^. Zu essen gab es abends Linsen- bzw. Tomatensuppe. Ich habe letzteres bevorzugt. Abends kam dann mein persönliches Highlight – das Schrottwichteln. Das war echt so genial – ich kann es nur weiterempfehlen =) Wir haben uns das voll gemütlich gemacht. In der Mitte war ein riesiger Geschenkhaufen – jeder hat ja irgendein Schrottgeschenk mitgebracht und wir haben uns alle auf Matratzen rundherum gesetzt. Lichterketten und Kerzen wurden angemacht. Hat sich ein bisschen wie Heilig Abend angefühlt =) Dann ging es endlich los bei der Bescherung. Es wurde im Uhrzeigersinn gewürfelt und wer eine 1/6 gewürfelt hat, durfte sich ein Geschenk aussuchen – das ging dann solange, bis jeder ein Geschenk hatte. Dann durfte endlich ausgepackt werden. Dabei wurde sichtbar, dass einige gar kein Schrottgeschenk, sondern richtig tolle Sachen mitgebracht haben – das war allerdings noch nicht das Ende des Schrottwichtelns. Denn es gab noch eine 2. Runde würfeln. Bei einer 3 mussten alle Geschenke nach links und bei einer 4 nach rechts gereicht werden. Wer eine 6 gewürfelt hatte, der durfte mit einer x-beliebigen Person das Geschenk tauschen. Schnell wurde sichtbar, dass man es auf 4 bestimmte Geschenke abgesehen hatte: ein Memory-Spiel, „Du hast mich auf dem Balkon vergessen“ (Buch von sms-von-letzter-Nacht.de), Dragon-Ball-Z-CDs und ein Heizkissen in Herzchen-Form. Es war echt lustig mitzufiebern, was man denn bekommt. Ich hab jedenfalls mein Wunsch-Geschenk abgestaubt…das Buch „Du hast mich auf dem Balkon vergessen“ :D Allerdings hatte ich dieses Geschenk nicht in meinen Händen, als die Zeit abgelaufen war, sondern ich hab danach noch mit jemandem getauscht, der es nicht haben wollte – da hatte ich großes Glück :D
Hier übrigens noch der Innenhof:
Der letzte Abend wurde dann noch richtig lustig…allerdings gab es erst noch Eis zu essen =)
Als ich Anja gefragt habe, warum sie auf dem Sofa liegt und ob es ihr nicht gut geht meinte sie nur: „Ach die Welt spinnt- das ist alles“ xD Und sie ist auch eine Expertin im Kreieren von neuen Wörtern. Schon mal was von „gespanntness“ gehört? ^^
Dann haben wir noch stundenlang in großer Runde Activity gespielt und kaum ein anderes Spiel hat mich so viele Lachtränen vergießen lassen, wie dieses Spiel :) Je später der Abend voranschritt, desto abstruser wurden auch die Antworten…Ruth (Co-Teamerin) hat zum Beispiel aus „Eiszeit“ den „Zahn der Zeit“ gemacht xD und ich habe auf die Frage, was denn das Gegenteil davon ist, wenn es sortiert ist – mit „Ordnung“ geantwortet ….. und das sind nur einige Beispiele ^^
Auf jedenfall fand ich diesen Abend echt toll und man kann ihn auf den nächsten Seminarfahrten wieder wiederholen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen